
Schädlingsinformation
Erfahren Sie mehr zum Schädling Flöhe und der Bekämpfung...
Flöhe
Hauptaufkommen: von Januar bis DezemberFlöhe, (Katzenflöhe, Hundeflöhe, Hühnerflöhe, Menschenflöhe), sind über die ganze Welt verbreitete Parasiten.
Größe: ca. 2 - 3,5 mm
Farbe: von grau über goldbraun bis dunkelbraun
Vorkommen: Egal ob Sie Haustiere haben oder nicht. Flöhe kommen auch in der Natur, in Vogelnestern, auf Igeln usw. vor. Hier kann es immer passieren, dass Sie sich Flöhe ins Haus einschleppen. Hunde-, Katzen- oder Hühnerflöhe können auch den Menschen befallen.
Flöhe bekämpfen
Vorbeugung: Halten Sie die Bereiche der Haustiere sauber. Häufiges Staubsaugen ist hilfreich und effektiv.
Bekämpfung: Haben Sie schon öfter einen Floh bemerkt?
1. Sie haben Haustiere: Hund, Katze, Meerschweinchen usw. werden meist häufiger befallen als der Mensch. Behandeln Sie also die Bereiche, die von Ihren Haustieren bevorzugt aufgesucht werden. Die Tiere sollten die angestammten Plätze (Hundekörbchen, Schlafplätze usw.) für 4 - 6 Stunden verlassen. Hier ist eine Raumvernebelung empfehlenswert. Zusätzlich können die bevorzugten Liegeplätze mit einem Flächeninsektizid behandelt werden.
2. Sie haben keine Haustiere: Zuerst müssen Sie den Befall, wenn möglich, eingrenzen. Wenn Sie mit einer hellen Hose bekleidet aufmerksam durch die Zimmer schreiten, können Sie oft die bis in Kniehöhe hüpfenden Flöhe bemerken. Die betroffenen Zimmer sollten mit einer Raumvernebelung behandelt werden. Bei hartnäckigem Befall können die Randbereiche (bevorzugte Schlupfwinkel) mit einem Kontaktinsektizid behandelt werden.