
Schädlingsinformation
Erfahren Sie mehr zum Schädling Orientalische Schaben (Blatta orientalis) und der Bekämpfung...
Orientalische Schaben (Blatta orientalis)
Hauptaufkommen: von Januar bis DezemberKüchenschaben, Kakerlaken (im Volksmund) sind Hygieneschädlinge.
Größe: 19 - 25 mm
Farbe: schwarzbraun
Vorkommen: feuchte, warme, dunkle Bereiche in Gebäuden, in Lebensmittelbetrieben, selten auch in der Kanalisation
Orientalische Schaben (Blatta orientalis) bekämpfen
Die Bekämpfung hängt von den örtlichen Gegebenheiten und der Befallsstärke (Anzahl der Tiere) ab.Einzeln Auftretende Schaben: Hier kann es ausreichend sein, Schabenklebefallen auszulegen. Die Klebefallen sind mit einem attraktiven Köder bestückt und werden an vermuteten Verstecken der Insekten ausgelegt. Nach ein paar Tagen kann man dann schon erkennen, wie viele Tiere sich in dem betroffenen Bereich bewegen.
Größeres Schabenvorkommen: Eine Behandlung mit Kontakt-Insektizieden ist kaum zu vermeiden. Die Verstecke und Schlupfwinkel der Schaben werden mit Insektizieden behandelt, um eine weitere Ausbreitung des Befalls zu verhindern.
Schaben in Lebensmittelbetrieben: Hier ist eine genaue Befallsanalyse und ein Bekämpfungsplan unumgänglich. Zur Kontrolle und Eingrenzung des Schädlingsbefalls werden in allen Bereichen Insektenklebefallen eingesetzt. Zudem werden alle Versteckmöglichkeiten und Schlupfwinkel mit geeigneten Insektizieden behandelt. Die Schabenklebefallen müssen regelmäßig kontrolliert und erneuert werden. Die Behanldung der Verstecke und Schlupfwinkel mit Kontaktpräparaten muß wiederholt werden bis der Befall getilgt ist.
Empfohlene Produkte zur Bekämpfung von Orientalische Schaben (Blatta orientalis)n
![]() Insektenklebefallen, 9 Stück |
![]() Insektenpuder-Spritzflasche zur Bekämpfung von kriechenden Insekten |
![]() ko®Spray zur Flächenbehandlung gegen Schadinsekten |